Inspirationsquellen

Jeder, der sich mit einem Thema intensiv beschäftigt, benötigt Quellen, die ihn inspirieren. Die letzten Jahre habe ich unzählige Bücher, Internetseiten, Beiträge, Zeitungsartikel, Dokus... in mich aufgesaugt. Manches war wenig hilfreich, Einiges interessant und ein paar haben mich inspiriert. Damit ihr nicht ebenfalls die ganze Recherche betreiben müsst, stelle ich euch hier meine persönliche Auswahl vor.


Internetseiten

Meine Internetseite zu Zero Waste beinhaltet keinen Blog. Zum einen kommuniziere ich lieber persönlich. Wer also die unzähligen Tipps und Tricks von mir erfahren möchte, darf mich gerne für einen Vortrag oder eine persönliche Beratung buchen.

Zum anderen gibt es aber auch bereits ganz tolle Blogs zu diesem Thema. Ich sehe es ebenfalls als einen Teil von Zero Waste an, mich hier schriftlich nicht zu wiederholen. Meine persönlichen Favoriten nenne ich euch daher gerne.

 

  • Zero Waste Familie, ein toller Blog für Zero Waster mit Kindern. Aber auch für alle anderen eine super Seite mit Tipps, die Mut machen es anzupacken.
  • Wasteland Rebel, der Blog von Sia Su,, frisch von der Leber weg geschrieben, mit eine riesigen Liste an weltweiten Zero Waste Blogs.
  • Zero Waste Home, der Blog von Béa Johnson, die als die Begründerin der Bewegung gilt (auf Englisch und Französisch).
  • Smarticular, eine Schatzkammer voller Tipps und Tricks für ein einfaches und nachhaltiges Leben.

Filme


Bücher


Natürlich gibt es noch viele weitere gute Blogs, Filme, Bücher... Deshalb werde ich nach und nach die Liste erweitern. Ich freue mich auch über Hinweise und Anregungen.